Freitag, 24. Mai 2013
Die Welt des Wahnsinns
Gestern Abend dachte ich mir wieder, ich bin im Irrenhaus. Obwohl mein Grosser ja arbeiten geht, habe ich das Gefühl das er oft nicht ausgelastet ist. Er hatte gestern Abend mal wieder eine Auseinandersetzung mit meinem mittleren Sohn. Und wenn die beiden sich zoffen weiß ich schon wie es endet. Ich merkte das es allmählich kein Spaß mehr war und bat meinen 13-jährigen einfach den Raum zu verlassen, aber Nein das tut er natürlich nicht. Also ging das dann weiter. Das Ende vom Lied war das mein 13-jähriger dann mal wieder weinend auf dem Boden lag da er wieder "kassiert" hat. Es macht mich rasend das mein sonst so vernünftiger 17-jähriger sich immer wieder von seinem jüngeren Bruder so foppen lässt das er ausflippt und das endet jedesmal damit das der jüngere weint. Ich kann dann 50-mal sagen das beide bitte aufhören sollen oder einer bitte nachgibt, nix da, die grinsen beide einen blöd an und tun so als wenn sie meine Sprache nicht verstehen. Dabei versuche ich ja nur immer schlimmeres Übel zu vermeiden. Die beiden machen mich noch wahnsinnig! Naja ich habe dann später angefangen das neue Zimmer von unserem kleinen zu streichen, so hab ich dann meine Wut "verstrichen". Heute noch den Rest und dann kann umgeräumt werden. Der kleine findet es sieht jetzt schon "cool" aus. Er möchte ein Polizei Zimmer und das bekommt er auch.

Gerade könnte man wieder meinen über mir sei eine Pferderennbahn. Unser Kater spielt wieder "nachlaufen"mit sich selbst. Und da er ein ziemlicher Brocken ist, denkt man immer da oben galoppieren Pferde, wenn der von einem Zimmer ins nächste rennt. Er ist zwar mit seinen 13 Jahren schon ein "alter Herr" aber dennoch jagt er gerne durch die ganze Wohnung, Trepp auf und Trepp ab. Das sieht manchmal recht lustig aus. Im übrigen ist er der treue Begleiter meines mittleren Sohnes. Wenn der mal nicht zu Hause schläft dann habe ich die halbe Nacht nen heulenden Kater hier sitzen. Und sobald er "spürt" das mein Sohn Heim kommt, sitzt der Kater erwartungsvoll an der Tür und begrüßt Ihn hingebungsvoll. Das ist echt rührend mit an zu sehen. Die beiden können gar nicht ohne einander. Mir grault es jetzt schon vor den Herbstferien, dann sind wir eine Woche in Urlaub. Nur mein Grosser bleibt hier ( da er arbeiten muss). Mein 13-jähriger macht sich jetzt schon verrückt das der Kater nicht ordentlich versorgt wird und gar genug Kuscheleinheiten bekommt. Bin gespannt wie die Woche wird.

Morgen schläft der Kurze bei Oma, *freuuuuu*. Wir machen uns denn nen schönen Fußballabend mit meinem Bruder und seiner Frau. Schön, einfach mal abschalten. Das werde ich wieder geniessen. Bis vor wenigen Wochen hat unser kleiner das Auswärtsschlafen verwährt, wir hatten es ein paar mal versucht, aber es ging immer wieder in die Hose. Und vor ein paar Wochen hat es dann endlich geklappt(nach 4 einhalb Jahren) und es hat Ihm sehr gut gefallen bei Omili. Und mir haben die paar Stunden Ruhe auch mal sehr gut getan. Wahnsinn wieviel Kraft man daraus wieder schöpfen kann. Was das angeht ist es echt positiv schon zwei grössere Kids zu haben, die können auch schon mal alleine bleiben. Bzw ist der grosse ja selbst am WE ständig on Tour.

So mein Zwergli ist auch wieder wach, auf geht`s in einen neuen Tag, mit neuen Herausforderungen und .... erstmal der Hausarbeit.....

... link (0 Kommentare)   ... comment